Lebenslauf

Hallo und herzlich willkommen!

Mein Name ist Sabine Bartsch und ich bin seit mittlerweile 19 Jahren Hebamme.

Ich habe meine Ausbildung in der Zeit von 2003-2006 an der Uniklinik in Münster gemacht. 

Nach meinem Examen habe ich ein halbes Jahr im Kreißsaal im Allgemeinen Krankenhaus in Celle gearbeitet.

Danach habe ich fünf Jahre im Kreißsaal in Iserlohn gearbeitet und neben meiner Kreißsaaltätigkeit mit Geburtsvorbereitungskursen, Schwangeren- und Wochenbettbetreuungen angefangen. 

2013 durfte ich die Themen Schwangerschaft, Geburt und Elternwerden selber erleben, als unsere Tochter geboren ist.

Nach meiner Elternzeit habe ich im Kreißsaal im St. Johannes-Hospital in Dortmund angefangen und habe parallel Geburtsvorbereitungskurse und Schwangeren- und  Wochenbettbetreuungen gemacht.

Mittlerweile arbeite ich seit 2019  als Dienst-Beleghebamme in den Christophorus Kliniken Coesfeld und betreue weiterhin werdende Familien in der Schwangerschaft und im Wochenbett. Ich freue mich sehr darauf ab Juni 2025 Frauen und (werdende) Familien in den neuen Praxisräumen unserer Praxisgemeinschaft HiB "Hebammen im Berkelgrün" begrüßen zu dürfen.

 

Zusatzausbildungen: Homöopathie, Kinesiotaping, Akupunktur, Ohrakupunktur, manuelle Therapie nach Dorn/Breuss 

Leitbild

 

Im Menschenleben ist es wie auf der Reise.

Die ersten Schritte bestimmen den ganzen Weg (Artur Schopehauer)

 

Wir begleiten Sie durch die gesamte Schwangerschaft, das Wochenbett, bis hin zur Einführung der Beikost.

Wir möchten dazu beitragen, dass alle Familienmitglieder gestärkt aus der Begleitung in die neue Lebensphase eintreten.

 

Unser Leitbild als Hebammen der Praxisgemeinschaft HiB

 

  • Wir unterstützen die Selbstbestimmung der werdenden Eltern und schätzen den gegenseitigen Respekt.

 

  • Das beinhaltet, dass wir die werdenden Eltern ganzheitlich, auf Grundlage aktueller Studien und auf Augenhöhe begleiten.

 

  • Sie können sich auf eine verantwortungsvolle und zuverlässige Betreuung verlassen.

 

  • Dafür sorgen wir mit persönlicher Präsenz, klaren Absprachen und verbindlichen Behandlungsverträgen.

 

  • Unsere Arbeit dient der Gesundheitsförderung und Prävention.

 

  • Unseren hohen Qualitätsanspruch stellen wir durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sicher.

 

  • Wir arbeiten nach den aktuellen Leitlinien, den Standards der WHO und des deutschen Hebammmenverbandes.

 

  • Wir schätzen eine ergänzende und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und anderen Berufsgruppen wie.

 

  • Vorliegenden Informationen und Daten werden von uns vertraulich, gemäß der Datenschutzvereinbarung behandelt.

 

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Ich bin unter der Telefonnummer: 0160-92997760 in der Zeit von Montags bis Freitags 9:00-18:00 Uhr erreichbar. Sollte ich gerade nicht persönlich zu sprechen sein, besteht die Möglichkeit, mir eine Nachricht auf meiner Mailbox zu hinterlassen oder mir eine SMS zu senden. Ich melde mich innerhalb der nächsten 24 Stunden bei Ihnen zurück. 

Nachrichten per Kommunikations-App & soziale Netzwerke werden aus datenschutzrechlichen Gründen nicht beantwortet.

In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte Ihren betreuenden Gynäkologen oder Kinderarzt oder außerhalb der Sprechzeiten die nächstgelegene geburtshilfliche Klinik.

Im Notfall wenden Sie sich an den Rettungsdienst unter der Telefonnummer: 112.